"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 123.888 | 62.556 (50,5 %) | 61.332 (49,5 %) |
Stand: 31.12.2023 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 88,4 | |
Stand: 31.12.2023 |
€ je Einwohner (Landkreis Nienburg (Weser)) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2022: | 36.026 | 78 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Nienburg (Weser)) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2022 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 89.696 | 92 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 60.907 | 86 % |
€ je Einwohner (Landkreis Nienburg (Weser)) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2023: | 526,96 | 75 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2023: | 444,34 | 90 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 40.584 | 18.551 (45,7 %) | 22.033 (54,3 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | -26 (-0,1 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 64,2 % | ||
Stand: 30.06.2024 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 10.856 | 19.965 | -9.109 |
Stand: 30.06.2023 |
Allgemeinbildende Schulen 2023 (Landkreis Nienburg (Weser)) | |
Grundschulen: | 29 |
Oberschulen: | 8 |
Realschulen: | 1 |
Gymnasien: | 4 |
Integrierte Gesamtschulen: | 1 |
Förderschulen: | 5 |
Berufsbildende Schulen 2023 (Landkreis Nienburg (Weser)) | |
Berufsschulen: | 2 |
Berufsfachschulen: | 3 |
Fachoberschulen: | 2 |
Berufliche Gymnasien: | 1 |
Fachschulen: | 2 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | Polizeiakademie Niedersachsen |
Krankenhäuser: | 2 |
Weitere Wohnrauminformationen: | Nienburg. Mittelweser - einfach lebenswert![]() |
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Der Landkreis Nienburg/Weser ist über die B 6 an die A2 als überregionaler Ost-Westverbindung (Anschlußstelle Hannover-Herrenhausen) angebunden. Über die B 209 (AST Walsrode) bzw. die B 215 (Anschlußstellen Verden) kann die BAB A27 als überregionale Verbindung in den Nordwesten bzw. Norden Deutschlands und über die B214 die BAB A7 als überregionale Nord-Südverbindung (Anschlußstelle Schwarmstedt) erreicht werden. Der Südkreis hat günstige Anbindungen an die BAB A2 über die B 441 bzw. die B 61. Der Landkreis Nienburg/Weser verfügt über ein Bundesstraßennetz von ca. 175 km Länge. Von besonderer Bedeutung für den Landkreis ist die 4-spurig ausgebaute B 6, die von Hannover über Nienburg nach Bremen führt. Die B 215 erschließt den Landkreis in Nord-Süd-Richtung, die B214 in Ost-West-Richtung. Über die B 441 ist der südliche Teil des Landkreises an das Oberzentrum Hannover angebunden. Ferner tragen die B 209, B 61 und B 482 zur Erschließung und überregionalen Anbindung des Landkreises bei. |
Link zu Förderinfos: | Fördermittel und -programme![]() |
Telefon: | 05021 88 777 2-0 |
Homepage: | https://www.win-nienburg.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 29.07.2024) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 28.02.2025 |