Standortprofil anzeigen

"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 14.740 | 7.343 (49,8 %) | 7.397 (50,2 %) |
Stand: 31.12.2023 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 83,0 | |
Stand: 31.12.2023 |
€ je Einwohner (Landkreis Nienburg (Weser)) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2022: | 36.026 | 78 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Nienburg (Weser)) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2022 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 89.696 | 92 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 60.907 | 86 % |
€ je Einwohner (Samtgemeinde Weser-Aue) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2023: | 369,22 | 53 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2023: | 467,48 | 94 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 2.767 | 1.131 (40,9 %) | 1.636 (59,1 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | -3 (-0,1 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 66,1 % | ||
Stand: 30.06.2024 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 1.600 | 4.913 | -3.313 |
Stand: 30.06.2023 |
Allgemeinbildende Schulen 2023 (Samtgemeinde Weser-Aue) | |
Grundschulen: | 3 |
Oberschulen: | 1 |
Berufsbildende Schulen 2023 (Landkreis Nienburg (Weser)) | |
Berufsschulen: | 2 |
Berufsfachschulen: | 3 |
Fachoberschulen: | 2 |
Berufliche Gymnasien: | 1 |
Fachschulen: | 2 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | In der Samtgemeinde Marklohe befinden sich drei allgemeinbildende Schulen. Grundschulen gibt es in Marklohe und Wietzen. Desweiteren befindet sich in Marklohe eine Oberschule. In der nahegelegenen Kreisstadt Nienburg/ Weser können alle anderen weiterführenden einschließlich der berufsbildenden Schulen besucht werden. |
Praktische Ärzte: | 4 |
Zahnärzte: | 2 |
Sonstige Angaben zum Gesundheitswesen: | Ein Krankenhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe, in der Kreisstadt Nienburg/Weser. |
Freizeiteinrichtungen/ -angebote: | sehr gutes Angebot an touristischen Radwegen, Möglichkeiten für Wassersport und Reitsport. |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | Unter "Besondere Angebote" ist ein Link für Kultureinrichtungen und Kulturangeboten in der Samtgemeinde Marklohe zu finden. |
Sportstätten/ -angebote: | Unter "Besondere Angebote" ist ein Link zu Sportstätten und Sportangeboten in der Samtgemeinde Marklohe zu finden. |
Besondere Angebote: |
|
Weitere Wohnrauminformationen: | Private Baugrundstücke![]() |
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Direkte Anbindung an B214 und B6, vierspurige Ausbau der B6 in Richtung Hannover |
Gewerbesteuer: | 400 % |
Grundsteuer A: | 370 - 380 % |
Grundsteuer B: | 380 % |
Telefon: | 050216025 0 |
Fax: | 050216025 60 |
Homepage: | http://www.marklohe.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 26.07.2021) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 28.02.2025 |