Standortprofil anzeigen

"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 57.075 | 28.568 (50,1 %) | 28.507 (49,9 %) |
Stand: 31.12.2023 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 323,9 | |
Stand: 31.12.2023 |
€ je Einwohner (Landkreis Emsland) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2022: | 55.778 | 121 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Emsland) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2022 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 130.038 | 134 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 61.672 | 87 % |
€ je Einwohner (Stadt Lingen (Ems)) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2023: | 761,22 | 108 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2023: | 489,63 | 99 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 29.943 | 13.566 (45,3 %) | 16.377 (54,7 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | 313 (1,1 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 65,2 % | ||
Stand: 30.06.2024 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 15.266 | 9.485 | 5.781 |
Stand: 30.06.2023 |
Allgemeinbildende Schulen 2023 (Stadt Lingen (Ems)) | |
Grundschulen: | 17 |
Hauptschulen: | 1 |
Oberschulen: | 1 |
Realschulen: | 1 |
Gymnasien: | 2 |
Integrierte Gesamtschulen: | 1 |
Förderschulen: | 2 |
Berufsbildende Schulen 2023 (Landkreis Emsland) | |
Berufsschulen: | 15 |
Berufsfachschulen: | 10 |
Fachoberschulen: | 8 |
Berufliche Gymnasien: | 5 |
Fachschulen: | 10 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | Fachschulen - Fachschule für Sozial- und Heilpädagogik - Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule, Schule für Altenpflege Hochschule Hochschule Osnabrück, Fakultät Management, Kultur und Technik am Standort Lingen mit den Instituten Duale Studiengänge, Kommunikationsmanagement, Management und Technik sowie Theaterpädagogik Berufsakademie Berufsakadmie Emsland e. V. bietet duale Studiengänge an, z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenierwesen, Engineering technischer Systeme, Wirtschaftsinformatik und Pflege it.emsland Als wirtschaftsfördernde Einrichtung werden kleine und mittlere Unternehmen bei der Bewältigung der Herausforderungen durch Digitalisierung unterstützt Fort- und Weiterbildung - Volkshochschule mit Bildungszentrum für Informationstechnologien (b.i.t.) - Bildungswerk des Lingener Handwerks e.V. - Jugendbüro beim Bildungswerk des Lingener Handwerks - Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) - Katholische Akademie und Heimvolkshochschule - Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) - Erwachsenenbildungswerke Projekt Lingen e.V. - Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft (TPZ) - Akademie Überlingen - Stadt- und Hochschulbibliothek - 2 Institute für Nachhilfeunterricht |
Krankenhäuser: | 1 |
Sonstige Angaben zum Gesundheitswesen: | St. Bonifatius-Hospital: Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover mit 363 Planbetten und 50 Plätzen für geriatrische Rehabilitation und Tegesklinik - Caritas-Sozialstation - Kurzzeitpflege (14 Plätze) MediClin Hedon-Klinik: Fachklinik mit 270 Betten für physikalische Medizin und Rehabilitation, Neurologische Frührehabilitation, Neurologie und Orthopädie Kursana-Domizil: Mit 112 Einzel- und 14 Doppelzimmern in vier Wohnbereichen, Stationäre Langzeitpflege, Kurzzeit-/Urlaubspflege, Fachpflege und demenziell Erkrankte |
Freizeiteinrichtungen/ -angebote: | - 1 Rollschuhbahn - 1 Freizeit- und Erlebnisbad "Linus Lingen" incl. Freibadanlage - 3 Bootshäuser - 1 18-Loch-Golfplatz - 1 Motor- und Segelflugplatz - 5 Skaterbahnen - 1 Bowling-Center - 4 Schießsportanlagen - 5 Hundeplätze |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | - Theater an der Wilhelmshöhe mit 753 Plätzen - Emslandhallen Lingen mit 7.063 m² Messehallen und 1.763 m² Veranstaltungshalle - Halle IV, Veranstaltungshalle - Professorenhaus mit Studiobühne (99 Plätze) - Stadt- und Hochschulbibliothek (ca. 120.000 Medien) - Büchereien in kirchlicher Trägerschaft - Musikschule des Emslandes - Stadtarchiv - Kunstschule im Kunstverein Lingen (Ems) - Kunsthalle IV im Kunstverein Lingen e.V. - Kulturforum Sankt Michael mit Theater- und Konzertsaal mit bis zu 400 Plätzen - Emslandmuseum Lingen - Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft(TPZ) - Kulturverein, z. B. chöre, Orchester, Amateurtheater, Filmclub, Heimatvereine, usw. |
Sportstätten/ -angebote: | - 88 Sportvereine mit ca. 22.200 Mitgliedern - Emslandstadion (5 Plätze) mit Leichthletikanlagen (Kunststoffbahn) - 2 weitere Sportstadien in Darme und Laxten (zusammen 6 Plätze) - 31 weitere Sportplätze - 18 Sport- und Turnhallen - 4 Gymnastikhallen - 1 Reithalle mit Reiterstadion - 1 Islandpferdereiterstadion - 12 Tennisanlagen mit 60 Plätzen - 4 Tennishallen (12 Spielfelder) - 3 Trimmpfade - 1 Surf- und Segelanlage am Speichersee - 1 Surfschule und -anlage am Dieksee - 2 Basketballanlagen - 4 Beachvolleyballanlagen |
Gewerbesteuer: | 395 % |
Grundsteuer A: | 335 % |
Grundsteuer B: | 330 % |
Telefon: | 0591 9144-0 |
Fax: | 0591 9144-805 |
Homepage: | http://www.lingen.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 17.10.2024) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 28.02.2025 |