Standortprofil anzeigen

"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 31.311 | 15.713 (50,2 %) | 15.598 (49,8 %) |
Stand: 31.12.2023 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 122,6 | |
Stand: 31.12.2023 |
€ je Einwohner (Landkreis Osnabrück) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2022: | 35.863 | 78 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Osnabrück) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2022 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 82.000 | 84 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 60.810 | 86 % |
€ je Einwohner (Samtgemeinde Bersenbrück) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2023: | 671,28 | 96 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2023: | 404,47 | 82 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 11.713 | 5.504 (47,0 %) | 6.209 (53,0 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | -415 (-3,4 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 69,0 % | ||
Stand: 30.06.2024 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 6.385 | 8.095 | -1.710 |
Stand: 30.06.2023 |
Allgemeinbildende Schulen 2023 (Samtgemeinde Bersenbrück) | |
Grundschulen: | 7 |
Oberschulen: | 2 |
Gymnasien: | 1 |
Berufsbildende Schulen 2023 (Landkreis Osnabrück) | |
Berufsschulen: | 4 |
Berufsfachschulen: | 3 |
Fachoberschulen: | 2 |
Fachschulen: | 3 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | In der Samtgemeinde werden alle Schulformen vorgehalten. Zudem ist Bersenbrück Sitz der Berufsbildenen Schulen mit über 1.000 Schüler und Schülerinnen. |
Praktische Ärzte: | 11 |
Zahnärzte: | 9 |
Fachärzte: | 9 |
Krankenhäuser: | 1 (120 Betten gesamt) |
Freizeiteinrichtungen/ -angebote: | In der Samtgemeinde Bersenbrück bfinden eine Vielzahl von abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten für Jung und Alt, für Gruppen und Familien. Insbesonder zum Wandern und Radfahren lädt die parkähnlich Landschaft ein. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer attraktiver Freizeitangebote wie Wassersport, Bogenschießen, Golf, Reiten etc. Die Samtgemeinde ist eine boomende Tourismusregion mit mehr als 300.000 Übernachtungsgästen sowie über 700.000 Tagesgästen pro Jahr. Größter und bekanntester Freizeitanbieter ist der Alfsee mit seinen veilfältigen Angeboten. |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | Die Samtgemeinde Bersenbrück bietet über die einzelenen Mitgliedsgemeinden vereteilt ein vielfältiges Kulturangebot und Kultureinrichtungen. Am bekanntesten ist der "Ankumer Dom" deutschlands höxhte Gemeindekirche sowie das Kreismuseum "Museum im Kloster". Überregional bekannt ist das jährlich im Sommer stattfindende Reggae-Jam-Festival. Dieses Event hat sich mittlerweile zur größten Veranstaltung seiner Art entwickelt. |
Sportstätten/ -angebote: | Die Samtgemeinde verfügt über alle Mitgliedsgemeinden verteilt über eine breite Palette an Sportvereinen und gepflegten Sportstätten. |
Wohnbaulandpreis: | 62,50 - 120,00 €/m² |
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Verkehrlich ist die Gemeinde durch Bundesstraßen und einer guten Eisenbahnverbindung gut erschlossen. |
Gewerbesteuer: | 390 - 400 % |
Grundsteuer A: | 380 - 400 % |
Grundsteuer B: | 380 - 400 % |
Firma: | adidas |
Link: | https://www.adidas.de![]() |
Firma: | Grimme |
Link: | https://www.grimme.com/de![]() |
Firma: | Lear Corporation |
Link: | https://www.lear.com![]() |
Firma: | Culimeta |
Link: | https://www.culimeta.de![]() |
Telefon: | 05439 962-0 |
Homepage: | http://www.bersenbrueck.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 15.11.2024) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 28.02.2025 |