Standortprofil anzeigen

"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 26.447 | 12.952 (49,0 %) | 13.495 (51,0 %) |
Stand: 31.12.2016 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 287,0 | |
Stand: 31.12.2015 |
€ je Einwohner (Landkreis Vechta) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2015: | 42.020 | 114 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Vechta) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2015 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 69.651 | 88 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 52.956 | 90 % |
€ je Einwohner (Stadt Lohne (Oldenburg)) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2015: | 453,75 | 118 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2015: | 386,15 | 100 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 15.650 | 6.162 (39,4 %) | 9.488 (60,6 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | 481 (3,2 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 65,1 % | ||
Stand: 30.06.2017 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 9.009 | 5.316 | 3.693 |
Stand: 30.06.2016 |
Arbeitslose (Stadt Lohne (Oldenburg)): |
Arbeitslosenquote in % (Landkreis Vechta): |
Allgemeinbildende Schulen 2016 (Stadt Lohne (Oldenburg)) | |
Grundschulen: | 6 |
Hauptschulen: | 1 |
Realschulen: | 2 |
Gymnasien: | 1 |
Förderschulen: | 1 |
Berufsbildende Schulen 2016 (Landkreis Vechta) | |
Berufsschulen: | 7 |
Berufsfachschulen: | 5 |
Fachoberschulen: | 4 |
Berufliche Gymnasien: | 3 |
Fachschulen: | 3 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | Als Mittelzentrum nimmt Lohne eine wichtige Funktion bei der Aus- und Weiterbildung der Menschen in der Region wahr. Die Stadt verfügt über ein allgemeinbildendes sowie zwei Fachgymnasien (Technik und Wirtschaft), zwei berufsbildende Schulen gewerblicher sowie kaufmännischer Art, zwei Realschulen, eine Hauptschule, zwei Förderschulen sowie eine Krankenpflegeschule. Das Ludgerus- und das Kreisbildungs-Werk sind im Bereich der Erwachsenenbildung aktiv. |
Praktische Ärzte: | 17 |
Zahnärzte: | 14 |
Fachärzte: | 40 |
Krankenhäuser: | 1 (157 Betten gesamt) |
Sonstige Angaben zum Gesundheitswesen: | 3 Alten- und Pflegeheime 3 Sozialstationen 6 Tierarztpraxen |
Freizeiteinrichtungen/ -angebote: | Jugendtreff mit Geschäftsstelle des Stadtjugendringes, naturnahes Freibad, Golfplatz (18-Loch-Golfanlagen), Kino, 4 Öffentliche Büchereien, Stadtpark mit Freilichtbühne und Wassermühle, Stadtwald mit Winterrodelbahn und Aussichtsturm, Burgwald Hopen mit Teichanlage, großem Waldspielplatz, Walderlebnispfad und Natureisbahn |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | Stadtgeschichte: Industrie Museum Lohne Kunst: Galerie Luzie Uptmoor, Kunstverein Wassermühle Theater: Freilichtbühne Lohne, Theaterring, Musical-AG Musik: Meisterkonzerte, Bahnhofskonzerte, Geistliche Abendmusiken, diverse Aufführungen von Chören, Orchestern, Musikschule und anderen Musikvereinen |
Sportstätten/ -angebote: | Stadion mit 5 Spielfeldern, Rundbahnen und überdachter Tribüne; 5 Sportplätze; Tennisanlage mit Tennishalle; Freibad mit Riesenrutsche, 5-Meter-Sprungturm und Kleinkindbecken, Spielplatz, Café u. a.; 2 Hallenbäder; 10 Sport- und Turnhallen; Golfplatz mit 18-Loch-Golfanlage; Skateranlage; Soccerarena, Schießsportanlage inkl. Tontaubenschießen; Reithalle mit Reitparcours; Natureisbahn |
Besondere Angebote: |
|
Wohnbaulandpreis: | 60,00 - 100,00 €/m² |
Weitere Wohnrauminformationen: | Internetseite der Stadt Lohne![]() |
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Lohne verfügt über eine gute verkehrliche Infrastruktur. Die Autobahn 1 führt nur wenige Kilometer mit eigener Abfahrt an Lohnes Stadtgrenze vorbei. Zusätzlich gibt es zahlreiche Bundes- und Landesstraßen sowie Bahnanbindungen Richtung Bremen und Osnabrück. |
Gewerbesteuer: | 330 % |
Grundsteuer A: | 275 % |
Grundsteuer B: | 275 % |
Link zu Förderinfos: | Landkreis Vechta![]() |
Firma: | Pöppelmann GmbH & Co.KG |
Branche(n): | Kunststoff-Produkte für den Garten-, Maschinen- und Apparatebau, die Fahrzeug-, Elektro-, Solar-, Lebensmittel-, Chemie-, Pharma-, Kosmetik- und Medizinindustrie, die Oberflächentechnik und Armaturenindustrie. |
Link: | http://www.poeppelmann.com![]() |
Firma: | Dettmer |
Branche(n): | Produktion von Verpackungen für den Food- und Non-Food-Bereich |
Link: | http://www.dettmer-verpackungen.de/![]() |
Firma: | EnviTec Biogas |
Branche(n): | Spezialist für den Bau von Biogas-Anlagen |
Link: | http://www.envitec-biogas.de/![]() |
Firma: | Atka |
Branche(n): | Kunststoff-Produkte u.a. für die Ernährungswirtschaft, Fahrzeugindustrie Bauindustrie und Gastronomie sowie Werkzeug- und Sondermaschinenbau |
Link: | http://www.atka.de/![]() |
Firma: | RPC Bramlage |
Branche(n): | Kunststoff-Produkte für die Kosmetik-, Pharma-, Lebensmittelindustrie sowie den Bürobedarf |
Link: | http://www.rpc-bramlage.de![]() |
Firma: | Polytec |
Branche(n): | Kunststoff-Produkte für die Automobilindustrie |
Link: | http://www.polytec-group.com![]() |
Telefon: | 04442 886-0 |
Fax: | 04442 886-245 |
Homepage: | http://www.lohne.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 01.06.2017) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 09.04.2018 |