Standortprofil anzeigen
"); /*-->]]>*/
| Gesamt | Weiblich | Männlich | |
|---|---|---|---|
| Einwohner: | 10.652 | 5.554 (52,1 %) | 5.098 (47,9 %) |
| Stand: 31.12.2024 | |||
| Altersstruktur: |
| Einwohner/km²: | 289,9 | |
| Stand: 31.12.2023 | ||
|
€ je Einwohner (Landkreis Osnabrück) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
|---|---|---|
| Bruttoinlandsprodukt 2022: | 35.863 | 78 % |
|
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Osnabrück) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
|---|---|---|
| Bruttowertschöpfung 2022 | ||
| - Produzierendes Gewerbe: | 82.000 | 84 % |
| - Dienstleistungsbereiche: | 60.810 | 86 % |
|
€ je Einwohner (Stadt Bad Iburg) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
|---|---|---|
| Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2023: | 429,25 | 61 % |
| Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2023: | 571,50 | 115 % |
| Gesamt | Weiblich | Männlich | |
|---|---|---|---|
| Beschäftigte: | 3.115 | 1.543 (49,5 %) | 1.572 (50,5 %) |
| Veränderung zum Vorjahr: | 94 (3,1 %) | ||
| Beschäftigtenquote: | 71,3 % | ||
| Stand: 30.06.2024 | |||
| Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
| Einpendler | Auspendler | Saldo | |
|---|---|---|---|
| Pendler: | 2.177 | 3.709 | -1.532 |
| Stand: 30.06.2024 | |||
| Allgemeinbildende Schulen 2024 (Stadt Bad Iburg) | |
| Grundschulen: | 3 |
| Realschulen: | 1 |
| Gymnasien: | 1 |
| Berufsbildende Schulen 2024 (Landkreis Osnabrück) | |
| Berufsschulen: | 4 |
| Berufsfachschulen: | 3 |
| Fachoberschulen: | 2 |
| Fachschulen: | 3 |
| Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | 3 Grundschulen, 1 Realschule, 1 Gymnasium |
| Telefon: | 05403 404-0 |
| Fax: | 05403 404-99 |
| Homepage: | http://www.badiburg.de |
| E-Mail: | ![]() |
| Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 14.05.2025) |
| ² |
LSN Statistisches Landesamt Bremen |
|
| ³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit Hinweis zur Datennutzung |
|
| Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 15.07.2025 |