Standortprofil anzeigen

"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 23.505 | 11.691 (49,7 %) | 11.814 (50,3 %) |
Stand: 31.12.2017 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 227,2 | |
Stand: 31.12.2015 |
€ je Einwohner (Region Hannover) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2016: | 43.160 | 113 % |
€ je Erwerbstätigem (Region Hannover) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2016 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 89.762 | 110 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 61.956 | 103 % |
€ je Einwohner (Stadt Sehnde) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2017: | 182,30 | 43 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2017: | 459,80 | 110 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 5.869 | 3.013 (51,3 %) | 2.856 (48,7 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | -196 (-3,2 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 58,4 % | ||
Stand: 30.06.2018 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 4.211 | 7.557 | -3.346 |
Stand: 30.06.2017 |
Arbeitslose (Stadt Sehnde): |
Arbeitslosenquote in % (Region Hannover): |
Allgemeinbildende Schulen 2016 (Stadt Sehnde) | |
Grundschulen: | 5 |
Förderschulen: | 1 |
Berufsbildende Schulen 2017 (Region Hannover) | |
Berufsschulen: | 37 |
Berufsfachschulen: | 35 |
Fachoberschulen: | 16 |
Berufliche Gymnasien: | 8 |
Fachschulen: | 17 |
Sonstige: | 2 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | Alle Bildundseinrichtungen sind vor Ort. |
Praktische Ärzte: | 8 |
Zahnärzte: | 10 |
Fachärzte: | 9 |
Krankenhäuser: | 1 |
Sonstige Angaben zum Gesundheitswesen: | Im Stadtgebiet Sehnde -Ilten/Köthenwald- befindet sich das Klinikum Wahrendorff das über Sehnde hinaus einen guten Ruf wegen seiner Einrichtungen hat. |
Freizeiteinrichtungen/ -angebote: | Reizvolle, waldreiche Naherholungsgebiet wie die Gaim und das bockmer Holz laden zu Spaziergängen ein. Entlang des Mittellandkanals bieten sich die ausgebauten Uferränder für ausgedehnte Radtouren quer durch das Stadtgebiet an. |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | Die Stadt Sehnde verfügt über einen Kulturverein, dem es regelmäßig gelingt, ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen, welches u.a. auch Inszenierungen der Landesbühne Hannover beinhaltet. |
Sportstätten/ -angebote: | Außer den klassischen Sportarten können auch Wassersport wie Motorbootfahren und Rudern ausgeübt werden. Ferner verfügt die Stadt Sehnde im Ortsteil Rethmar über eine Golfplatzanlage und in Sehnde über ein Freibad. |
Wohnbaulandpreis: | 60,00 - 136,00 €/m² |
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Die Stadt Sehnde verfügt über alle Vorteile eines zentralen Standorts und ist durch die B 65 hervorragend an das europäische Fernstraßennetz angebunden. (BAB A 7 -Hamburg/München und A 2 -Berlin/Dortmund). |
Gewerbesteuer: | 440 % |
Grundsteuer A: | 460 % |
Grundsteuer B: | 460 % |
Firma: | Holcim (Deutschland) AG |
Branche(n): | Rohstoffe |
Link: | http://www.holcim.com![]() |
Firma: | Landgard, Blumen & Pflanzen GmbH |
Branche(n): | Großmarkt |
Link: | http://www.Landgard.de![]() |
Telefon: | 05138707 0 |
Fax: | 05138707 66271 |
Homepage: | http://www.sehnde.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 23.11.2015) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 13.02.2019 |