Standortprofil anzeigen

"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 11.762 | 5.893 (50,1 %) | 5.869 (49,9 %) |
Stand: 31.12.2016 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 179,2 | |
Stand: 31.12.2015 |
€ je Einwohner (Landkreis Göttingen) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2015: | 32.721 | 89 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Göttingen) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2015 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 70.666 | 89 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 51.888 | 88 % |
€ je Einwohner (Rosdorf) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2015: | 218,68 | 57 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2015: | 397,55 | 103 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 3.308 | 1.582 (47,8 %) | 1.726 (52,2 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | 118 (3,7 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 58,8 % | ||
Stand: 30.06.2017 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 2.598 | 4.075 | -1.477 |
Stand: 30.06.2016 |
Arbeitslose (Rosdorf): |
Arbeitslosenquote in % (Landkreis Göttingen): |
Allgemeinbildende Schulen 2016 (Rosdorf) | |
Grundschulen: | 2 |
Förderschulen: | 1 |
Berufsbildende Schulen 2016 (Landkreis Göttingen) | |
Berufsschulen: | 19 |
Berufsfachschulen: | 14 |
Fachoberschulen: | 7 |
Berufliche Gymnasien: | 4 |
Fachschulen: | 3 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | 2 Grundschulen 11 Kita's/Horte 1 Erwachsenenbildungseinrichtung |
Freizeiteinrichtungen/ -angebote: | 10 Dorfgemeinschaftshäuser 4 Sporthallen |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | 4 Ortsbüchereien, Klosterkirche Mariengarten, Kutschenmuseum in Mengershausen, abwechslungs- reiche Konzerte in der Gemeinde Rosdorf, regional bekannte Laientheater in mehreren Ortschaften sowie ein äußerst breit gefächertes kulturelles Angebot in der benachbarten Stadt Göttingen. |
Sportstätten/ -angebote: | 3 Freibäder 4 Tennisanlagen/-hallen 7 Sportplätze |
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Rosdorf verfügt über einen außerordentlich guten Anschluss an die BAB A7, die Bundesstraße B3 und an die BAB A38 nach Halle. Das 26,5 ha große Gewerbegebiet Siekanger liegt ca. 1 km entfernt von der A7 und wurde mit einer Umgehungsstraße auf kürzestem Weg an die B3 und A7 angebunden. Straße: Autobahn A7, Abfahrt Göttingen, dann ca. 1 km zum Gewerbegebiet "Siekanger", ca. 1,5 km nach Rosdorf, Autobahn A 38, Dreieck Drammetal, dann ca. 6 km auf der A7 zur Abfahrt Göttingen und von dort wiederum 1 km zum Gewerbegebiet "Siekanger". Schiene: Personen- und Güterverkehr über Göttingen mit ICE-Zügen täglich und dem Güterverkehrszentrum in Göttingen. Luft: Großflughafen Hannover in 40 Min. erreichbar über ICE-Verbindung Göttingen-Hannover, Geschäftsflughafen Kassel-Calden (Charter- und Frachtflugverkehr) in 40 Min. erreichbar. |
Gewerbesteuer: | 380 % |
Grundsteuer A: | 360 % |
Grundsteuer B: | 360 % |
Telefon: | 0551 78901-0 |
Fax: | 0551 78901-55 |
Homepage: | http://www.rosdorf.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 21.11.2017) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 09.04.2018 |