Standortprofil anzeigen

"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 10.548 | 5.490 (52,0 %) | 5.058 (48,0 %) |
Stand: 31.12.2016 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 255,0 | |
Stand: 31.12.2015 |
€ je Einwohner (Landkreis Göttingen) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2015: | 32.721 | 89 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Göttingen) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2015 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 70.666 | 89 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 51.888 | 88 % |
€ je Einwohner (Stadt Bad Lauterberg im Harz) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2015: | 192,28 | 50 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2015: | 310,86 | 81 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 3.246 | 1.836 (56,6 %) | 1.410 (43,4 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | 9 (0,3 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 59,1 % | ||
Stand: 30.06.2017 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 1.799 | 2.340 | -541 |
Stand: 30.06.2016 |
Arbeitslose (Stadt Bad Lauterberg im Harz): |
Arbeitslosenquote in % (Landkreis Göttingen): |
Allgemeinbildende Schulen 2016 (Stadt Bad Lauterberg im Harz) | |
Grundschulen: | 1 |
Berufsbildende Schulen 2016 (Landkreis Göttingen) | |
Berufsschulen: | 19 |
Berufsfachschulen: | 14 |
Fachoberschulen: | 7 |
Berufliche Gymnasien: | 4 |
Fachschulen: | 3 |
Links zu Bildungseinrichtungen: |
|
Praktische Ärzte: | 8 |
Zahnärzte: | 6 |
Fachärzte: | 19 |
Sonstige Angaben zum Gesundheitswesen: | 3 Apotheken |
Links zum Gesundheitswesen: |
|
Kultureinrichtungen/ -angebote: | Harzer Brauchtum Oberharzer Wasserwirtschaft (Unesco Welterbe) Museen |
Sportstätten/ -angebote: | Houserunning Wandern Schwimmen Radsport Fitness Wintersport Nordic Walking Motorradtouren Angeln Golfen Minigolfen Reiten Tennis Segway |
Besondere Angebote: |
|
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Bad Lauterberg im Harz liegt direkt an den Bundesstraßen B 27 und B 243. Im September 2014 wurde die Umgehungsstraße B 243 neu für die Ortsteile Barbis und Osterhagen fertig gestellt und für den Verkehr freigegeben. Durch diese Straße wird eine Direktanbindung in Richtung Nordhausen und später auch zur A 38 hergestellt. Nächster Bahnhof: Bahnhaltepunkt Barbis (ca. 5 km von der Innenstadt entfernt) Nächster Flughafen: Hannover (ca. 100 km) |
Gewerbesteuer: | 380 % |
Grundsteuer A: | 390 % |
Grundsteuer B: | 390 % |
Firma: | Hemeyer Verpackungen GmbH |
Branche(n): | Metallverpackungen |
Link: | http://www.hemeyer.de/![]() |
Firma: | Peter Petrusky Metallbau |
Branche(n): | Metallverarbeitung |
Link: | https://www.peter-petrusky.de/index.php/![]() |
Firma: | Fröhlich Plastics Group |
Branche(n): | Kunststoffverarbeitung |
Link: | http://www.f-plast.com/![]() |
Firma: | Finstral |
Branche(n): | Fenster und Türen |
Link: | https://www.finstral.com/de/home/1-0.html![]() |
Firma: | Wistoba Pinselfabrik |
Branche(n): | Pinsel |
Link: | http://wistoba.de/![]() |
Telefon: | 05524 853-0 |
Homepage: | http://www.badlauterberg.de/![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 14.02.2018) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 09.04.2018 |