Landkreis Emsland
"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 16.696 | 7.922 (47,4 %) | 8.774 (52,6 %) |
Stand: 31.12.2017 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 56,5 | |
Stand: 31.12.2015 |
€ je Einwohner (Landkreis Emsland) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2016: | 39.610 | 104 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Emsland) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2016 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 86.644 | 106 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 52.163 | 87 % |
€ je Einwohner (Samtgemeinde Sögel) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2017: | 405,29 | 96 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2017: | 282,72 | 68 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 5.426 | 2.115 (39,0 %) | 3.311 (61,0 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | 37 (0,7 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 60,9 % | ||
Stand: 30.06.2018 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 2.897 | 4.152 | -1.255 |
Stand: 30.06.2017 |
Arbeitslosenquote in % (Landkreis Emsland): |
Allgemeinbildende Schulen 2016 (Samtgemeinde Sögel) | |
Grundschulen: | 5 |
Hauptschulen: | 1 |
Oberschulen: | 1 |
Realschulen: | 2 |
Gymnasien: | 1 |
Förderschulen: | 1 |
Berufsbildende Schulen 2017 (Landkreis Emsland) | |
Berufsschulen: | 20 |
Berufsfachschulen: | 12 |
Fachoberschulen: | 8 |
Berufliche Gymnasien: | 5 |
Fachschulen: | 9 |
Sonstige: | 1 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | Das gesamte Schulsystem einschließlich des Hümmling-Gymnasiums ist in Sögel vertreten, in den Mitgliedsgemeinden besteht mit den Grundschulen ein wohnortnahes Schulangebot für den Primarbereich. |
Praktische Ärzte: | 26 |
Zahnärzte: | 5 |
Fachärzte: | 6 |
Krankenhäuser: | 1 (150 Betten gesamt) |
Sonstige Angaben zum Gesundheitswesen: | Moderne medizinische und soziale Einrichtungen werden vorgehalten. Insbesondere das Hümmling-Krankenhaus Sögel als Zentrum für Gesundheit und Pflege versorgt die Bevölkerung. |
Freizeiteinrichtungen/ -angebote: | Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth, 40 Ferienhäuser in ruhiger und erholsamer Lage, 14 Ferienwohnungen, Ferien auf dem Bauernhof, Jugendzeltplatz, Jugendgästehaus, 3 beheizte Freibäder |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | Jagdschloss Clemenswerth mit zentralem Emsländischen Heimatmuseum, Ausstellungen im "Forum Form Clemenswerth", Wind- und Wassermühle Hüven, Batakhaus Werpeloh Theater und Konzerte des Kulturkreises Clemenswerth in der Aula des Hümmling-Gymnasiums bzw. im Schloss Clemenswerth |
Sportstätten/ -angebote: | Auszeichnung 1. Platz "Sportfreundliche Gemeinde im Regierungsbezirk Weser-Ems" Kreissportschule, DFB-Stützpunkt, Bezirkstennisstützpunkt, 19 Sportplätze, 8 Sporthallen, 7 Schießsportanlagen, große Indoor-Schießsportanlage, 20 Tennisplätze, 3 Hallentennisplätze |
Besondere Angebote: |
|
Wohnbaulandpreis: | 15,00 - 40,00 €/m² |
Weitere Wohnrauminformationen: | Samtgemeinde Sögel![]() |
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Sögel liegt inmitten des Hümmlings, im Schnittpunkt der Landesstraßen 51, 53 und 54. Gewerbe- und Industriegrundstücke in optimaler Lage an einem gut ausgebauten Straßennetz stehen für ansiedlungswillige Unternehmen bereit. |
Gewerbesteuer: | 315 - 350 % |
Grundsteuer A: | 270 - 315 % |
Grundsteuer B: | 270 - 315 % |
Link zu Förderinfos: | Samtgemeinde Sögel![]() |
Telefon: | 05952 206116 |
Homepage: | http://www.soegel.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 22.03.2017) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 13.02.2019 |