"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 321.391 | 158.066 (49,2 %) | 163.325 (50,8 %) |
Stand: 31.12.2016 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 110,9 | |
Stand: 31.12.2015 |
€ je Einwohner (Landkreis Emsland) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2015: | 37.330 | 101 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Emsland) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2015 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 79.805 | 101 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 50.609 | 86 % |
€ je Einwohner (Landkreis Emsland) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2015: | 444,59 | 115 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2015: | 315,25 | 82 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 132.429 | 52.137 (39,4 %) | 80.292 (60,6 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | 4.570 (3,6 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 57,1 % | ||
Stand: 30.06.2017 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 31.664 | 26.319 | 5.345 |
Stand: 30.06.2016 |
Arbeitslose (Landkreis Emsland): |
Arbeitslosenquote in % (Landkreis Emsland): |
Allgemeinbildende Schulen 2016 (Landkreis Emsland) | |
Grundschulen: | 109 |
Hauptschulen: | 15 |
Oberschulen: | 25 |
Realschulen: | 17 |
Gymnasien: | 12 |
Integrierte Gesamtschulen: | 1 |
Förderschulen: | 13 |
Berufsbildende Schulen 2016 (Landkreis Emsland) | |
Berufsschulen: | 21 |
Berufsfachschulen: | 12 |
Fachoberschulen: | 8 |
Berufliche Gymnasien: | 5 |
Fachschulen: | 9 |
Sonstige: | 1 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | Neben den oben aufgeführten allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen bestehen im Kreisgebiet u.a. folgende Bildungseinrichtungen: 1. Hochschule Osnabrück/Lingen 2. Musikschule Emsland e.V. 3. VHS 4. A+W Bildungszentrum in Sögel, Papenburg und Meppen 5. Historisch Ökologische Bildungsstätte Papenburg 6. Ludwig-Windthorst-Haus Lingen 7. Kolping-Bildungshaus-Salzbergen 8. Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V., Lingen (Ems) 9. 5 Jugendkunstschulen |
Sonstige Angaben zum Gesundheitswesen: | Krankenhäuser: 1. Ludmillenstift Meppen http://www.ludmillenstift.de 2. Bonifatius Hospital Lingen http://www.bonifatius-hospital-lingen.de/ 3. Hümmling Hospital Sögel http://www.hümmling-hospital-sögel.de/ 4. Elisabeth-Krankenhaus Thuine http://www.krankenhaus-thuine.de 5. MediClin Hedon Klinik Lingen http://www.mediclin-hedon-klinik.de/Home.aspx 6. St. Vinzenz-Hospital Haselünne http://www.krankenhaus-haseluenne.de 7. Marien Hospital Papenburg Aschendorf http://www.marien-hospital-papenburg.de |
Links zum Gesundheitswesen: |
|
Freizeiteinrichtungen/ -angebote: | - Schloss Dankern, Haren - Fun-Park Meppen - 1.400 km Radwanderwege - 1.000 km Reitwanderwege - Emslandarena mit nationalen sowie internationalen Stars - 400 km Wasserwanderwege - 30 km Inlineskaterrouten - Kletterpark Surwold - Swin Golf in Emsbüren - NDR 2 Konzert auf dem Gelände der Meyer Werft - Kanutouren auf der Hase - Segel- und Ultraleichtfliegen - Campingplätze - Planwagenfahrten - Minigolfplätze - Go-Kart Bahnen - Fahrgastschifffahrten |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | - 4 Theater - 2 Freilichtbühnen - Hünengräber - Museen (z.B. Moormuseum, Gedenkstätte Esterwegen) - Schloss Clemenswerth - Drei Kornbrennereien in Haselünne (Rosche, Heydt, Berentzen) |
Sportstätten/ -angebote: | - 366 Sportvereine in mehr als 40 Sportarten - Sportschule Emsland in Sögel - Hänsch-Arena - Spielstätte des SV Meppen - zahlreiche Sportplätze und diverse Kunstrasenplätze, z.B. Sögel, Lingen, Meppen - Reithallen - Tennisplatzanlangen - Golfplätze - Yachthäfen - Schießsportanlagen - Frei- und Hallenbäder - Wasserski-Anlagen in Heede und Haren - Angelsport - Rudersport |
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | - Die Bundesautobahnen 31 und 30 - B 70, B 401, E 233/B 213, B 402, B 408, B 65, B 214 - GVZ Dörpen - Eurohafen - Hafen Spelle-Venhaus - Bundeswasserstraße Ems - Dortmund-Ems-Kanal - Küstenkanal - Industrie- und Gewerbegebiete mit Gleisanschluss |
Telefon: | 05931 44- 0 |
Fax: | 05931 44- 36 45 |
Homepage: | http://www.emsland.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 16.03.2017) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 09.04.2018 |