Standortprofil anzeigen

"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 5.060 | 2.487 (49,2 %) | 2.573 (50,8 %) |
Stand: 31.12.2023 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 76,9 | |
Stand: 31.12.2023 |
€ je Einwohner (Landkreis Cloppenburg) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2022: | 40.155 | 87 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Cloppenburg) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2022 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 74.307 | 77 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 59.958 | 85 % |
€ je Einwohner (Lindern (Oldenburg)) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2023: | 519,10 | 74 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2023: | 402,42 | 81 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 1.497 | 568 (37,9 %) | 929 (62,1 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | 46 (3,2 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 63,1 % | ||
Stand: 30.06.2024 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 927 | 1.685 | -758 |
Stand: 30.06.2023 |
Allgemeinbildende Schulen 2023 (Lindern (Oldenburg)) | |
Grundschulen: | 1 |
Oberschulen: | 1 |
Berufsbildende Schulen 2023 (Landkreis Cloppenburg) | |
Berufsschulen: | 6 |
Berufsfachschulen: | 3 |
Fachoberschulen: | 3 |
Berufliche Gymnasien: | 3 |
Fachschulen: | 3 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | Grund- und Oberschule Schulstraße 6, 49699 Lindern Tel: 05957-96110 Katholisches Bildungswerk Lindern 1. Vorsitzende Renate Haupt Neuenkämpen, Vreeser Str. 80, 49699 Lindern Tel: 05957-444 |
Praktische Ärzte: | 2 |
Zahnärzte: | 3 |
Sonstige Angaben zum Gesundheitswesen: | 1 Seniorenwohnheim mit Kurzzeitpflege 2 Praxen Physiotherapie und Massage |
Freizeiteinrichtungen/ -angebote: | - Hallenbad - Tennishalle mit Squashcourt und Sauna - Sport- und Mehrzweckhalle sowie Sportplätze - Reithallen - Vereinsleben wird in Lindern groß geschrieben - zahlreiche Kinderspielplätze - sehr gutes Rad- und Wanderwegenetz - in den Sommerferien wird ein umfangreiches Ferienpassprogramm angeboten |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | - Katholisches Bildungswerk Lindern - Kath. Bücherei Lindern - Dorfmuseum Liener, Hauptstr. 23 - alle 4 Jahre finden die "Linderner Kulturwochen" statt |
Sportstätten/ -angebote: | 6 Sportplätze 1 multifunktionale Sport- und Mehrzweckhalle 1 Turnhalle 1 Hallenbad 1 Tennishalle mit Squashcourt und Sauna 1 Reitsportplatz 3 Reithallen 3 Schießsportanlagen Kinderspielplätze sehr gutes Radwegenetz |
Besondere Angebote: |
|
Weitere Wohnrauminformationen: | Wohnen in Lindern![]() |
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Die Gemeinde Lindern verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsstraßensystem mit Anbindung an die überregionale B213 (E233) sowie die Bundesautobahnen A1 und A31 |
Gewerbesteuer: | 350 % |
Grundsteuer A: | 340 % |
Grundsteuer B: | 340 % |
Telefon: | 059579610 0 |
Fax: | 059579610 30 |
Homepage: | http://www.lindern.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 11.12.2024) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 28.02.2025 |